Verzeichnis Intensivstationen

Eine Intensivstation ist eine speziell ausgestattete Station im Krankenhaus, auf der Patienten mit schweren bis lebensbedrohlichen Krankheiten oder Verletzungen intensivmedizinisch behandelt und betreut werden. Auch nach einer schweren Operation kann eine intensivmedizinische Versorgung notwendig sein.
Intensivstationen in Krankenhäusern sind entweder fachspezifisch oder interdisziplinär organisiert. In vielen, insbesondere kleineren, Krankenhäusern ist nur eine interdisziplinäre Intensivstation vorhanden, die allen medizinischen Bereichen zur Verfügung steht. Diese Intensivstationen sind meistens den Anästhesiologischen Abteilungen angegliedert und behandeln Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen. In größeren Krankenhäusern gibt es oft mehrere Intensivstationen, die jeweils einem Fachgebiet zugeordnet sind. In solchen fachspezifischen Intensivstationen werden Patienten mit einheitlichen Erkrankungen behandelt. Beispiele dafür sind pädiatrische oder neonatologische Intensivstationen, neurochirurgische Intensivstationen, Stroke-Intensivstationen, und herzchirurgische Intensivstationen.
Gesamtzahl gemeldeter Intensivbetten in Deutschland

Quelle: DIVI-Intensivregister (Stand: Februar 2023)
Anzahl Intensivstationen in der Datenbank:
Deutschland: 2.194
Österreich: 227
Schweiz: 143
Mit Anzahl der Intensivbetten ausgewiesen: 1.507 Abteilungen
- In vielen Fällen haben wir den für die Intensivstation verantwortlichen Oberarzt speziell gekennzeichnet und können diesen mit anbieten
- In vielen Fällen können wir die Pflegeleitung Intensiv mit als Ansprechpartner anbieten
Stand der Mengengerüste:
Sie möchten unsere Verzeichnis Intensivstationen kaufen oder mieten? Für ein individuelles Angebot mit den tagesaktuellen Mengengerüsten kontaktieren Sie uns bitte per Email. Die Angebotsanfrage ist unverbindlich.
Preise:
Deutschland: 2400,00€ zzgl. MwSt. für die unbeschränkte Nutzung
Schweiz: 950,00€ zzlg. MwSt. für die unbeschränkte Nutzung
Österreich: 1100,00€ zzgl. MwSt. für die unbeschränkte Nutzung